Datenschutzerklärung

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Internetseite und für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir möchten, dass Sie angenehm durch unsere Seiten surfen und keine unangenehmen Überraschungen erleben.

Auf unserer Internetseite können Sie auf der Seite „Kontakt“ sich mit uns telefonisch in Verbindung setzen. Auch können Sie sich per WhatsApp mit uns in Verbindung setzen. Diese Daten werden nur zur Bearbeitung und Dokumentation Ihrer Anfrage gespeichert. Zu Werbezwecken werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Zusätzlich werden von unserem Internetserviceprovider bei Ihrem Besuch in sogenannten Logfiles Daten gesammelt. Dabei erhalten wir den Namen Ihres Internetserviceproviders, Ihre IP-Adresse, die Internetseite, von der Sie auf unsere Internetseite gekommen sind, die Internetseiten, die Sie bei uns besuchen und Datum, Uhrzeit und Dauer Ihres Besuches. Diese Daten dienen nur statistischen Zwecken. Ein Personenbezug wird von uns nicht hergestellt.

Wir verwenden Cookies, mit denen während Ihres Besuches auf unserer Internetseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Dort werden Daten gespeichert, die die Anzeige der Internetseite optimieren und Ihnen das Surfen angenehmer machen. Die Daten werden von uns nicht ausgewertet. Vor derartigen Cookies können Sie sich auch durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Internetbrowser schützen.

Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

Andrea Kettler

Föhrenstr. 10

28207 Bremen

Deutschland

Telefon: 0421 4684870

E-Mail: info@perfectnailsandmore.de

Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieses Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

Entsprechend dem geltenden Datenschutzrecht teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie bei uns gespeichert haben.

Auftritte in sozialen Netzwerken

In den sozialen Netzwerken sind wir bei Facebook und Instagram vertreten. Zusätzlich haben wir ein Bewertungsportal bei Google.

In unseren Auftritten in den sozialen Netzwerken, sowie beim Google-Bewertungsportal können Sie personenbezogene Daten eingeben. Diese Daten werden nur bearbeitet, wenn dies zu Bearbeitung oder Kommentierung Ihres Beitrages erforderlich ist.

Wenn Sie unsere Auftritte in den sozialen Netzwerken besuchen, befinden Sie sich nicht auf unseren Internetseiten, sondern auf den Internetseiten der jeweiligen sozialen Netzwerke, einschließlich des Google-Bewertungsportals.

Dort werden je nach Ihren Einstellungen in Ihrem Browser oder in dem sozialen Netzwerk personenbezogene Daten über Sie gesammelt. Die Bedingungen dazu können Sie den Datenschutzerklärungen der jeweiligen sozialen Netzwerke entnehmen, auf die wir keinen Einfluss haben, und für die wir keine Verantwortung übernehmen können.

Einsatz von Buttons mit Links zu sozialen Netzwerken/Google-Bewertungsportal

Auf unserer Internetseite setzen wir Buttons mit Links zu unseren Auftritten bei Facebook, Instagram und Google ein. Durch diese Buttons werden keine Daten zu den genannten sozialen Netzwerken bzw. Google übertragen. Erst wenn Sie die Buttons betätigen, verlassen Sie unsere Internetseiten und werden zu unseren Auftritten in den angeklickten, sozialen Netzwerken bzw. Google umgeleitet. Sie befinden sich dann nicht mehr auf unseren Internetseiten, sondern auf den Internetseiten der angeklickten, sozialen Netzwerke bzw. der Google- Bewertungsplattform. Dort werden je nach Ihren Einstellungen in Ihrem Browser oder in dem sozialen Netzwerk, sowie Google, personenbezogene Daten über Sie gesammelt. Die Bedingungen dazu können sie den Datenschutzerklärungen der angeklickten, sozialen Netzwerke bzw. der Google-Bewertungsplattform entnehmen, für die wir keine Verantwortung übernehmen können.

Auf „Gefällt-mir-Buttons“ haben wir auf unserer Internetseite verzichtet, da diese bereits Daten über Sie sammeln würden, wenn Sie diese Buttons noch gar nicht angeklickt haben.

Wir verzichten aus datenschutzrechtlichen Gründen auf die Integration von Social Media/Google- Scripts, da diese Dienste Tracking-Methoden im Hintergrund verwenden. Wir freuen uns natürlich, wenn Ihnen unsere Beiträge in unserem Blog gefallen und Sie diese in den sozialen Medien teilen möchten.

Facebook

Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/policy.php.

Instagram

Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram unter: Meta-Datenschutzrichtlinie – So erfasst und verwendet Meta Nutzerdaten | Privacy Center | Verwalte deine Privatsphäre auf Facebook, auf Instagram und im Messenger | Facebook Privacy.

Plugins und Tools

Google Fonts (lokales Hosting)

Wir setzen auf unserer Webseite Schriften des US-amerikanischen Unternehmens Google ein. Die Schriften haben wir lokal installiert, sodass keine Verbindung zu den Servern von Google stattfindet, wenn Sie unsere Website besuchen.

Weitere Informationen zu den Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Einsatz SmartMaps-Kartendienst

Auf dieser Webseite nutzen wir die DSGVO-konforme Kartenplattform „SmartMaps“ der YellowMap AG, CAS-Weg 1-5, 76131 Karlsruhe, wodurch wir Ihnen einen Kartenservice direkt in der Webseite anzeigen können.

Beim Aufruf des SmartMaps-Dienstes überträgt Ihr Browser technisch notwendige Daten an die Server der YellowMap AG, um den Dienst zur Verfügung stellen zu können. Diese Daten werden DSGVO-konform verarbeitet und nicht dauerhaft gespeichert.

Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter www.smartmaps.net/dsgvo

Einsatz von WhatsApp

Sie haben die Möglichkeit auch über WhatsApp Termine mit uns zu vereinbaren. Bitte denken Sie aber daran, dass wir keinen Einfluss über die Daten haben, die WhatsApp möglicherweise über Sie speichert.

Durch die Verwendung von WhatsApp können verschiedene Arten von Daten, darunter auch personenbezogene Daten, verarbeitet werden. Dazu zählen Kontoinformationen wie Ihre Telefonnummer, Ihr Profilbild, Ihr Benutzername oder andere Informationen, die Sie WhatsApp im Zuge der Erstellung und Verwaltung des WhatsApp Kontos zur Verfügung stellen. Natürlich speichert WhatsApp auch Inhalte Ihrer Nachrichten (Text, Fotos, Videos, Sprachnachrichten). WhatsApp speichert auch sogenannte Metadaten, wie zum Beispiel das Datum und die Uhrzeit, zu der eine Nachricht gesendet oder empfangen wurde. Auch Telefonnummern der beteiligten Personen und technische Daten wie Gerätetyp, Betriebssystem oder Standortdaten werden gespeichert.

Der Diensteanbieter von WhatsApp ist WhatsApp Ireland Limited. Es können jedoch auch personenbezogene Daten an das Unternehmen WhatsApp LLC weitergegeben werden. Dieses Unternehmen hat seinen Sitz in den USA.

WhatsApp LLC ist DPF-zertifiziert (Privacy Shield 2.0). Mit Hilfe von WhatsApp können wir schneller und besser auf Ihre Anfragen reagieren, Ihnen wichtige Nachrichten mitteilen und somit unser Service auf ein nächstes Niveau heben. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen). Wir setzen WhatsApp gleichwohl nur ein, soweit Sie eine Einwilligung erteilt haben. Diese Einwilligung gilt als erteilt, sobald Sie mit uns über WhatsApp in Kontakt getreten sind. Sie können diese Form der Einwilligung jederzeit widerrufen.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit auf Ihrem mobilen Endgerät, den erweiterten Datenschutz zu aktivieren. Nähere Infos können Sie über:

Informationen zum erweiterten Chat-Datenschutz | WhatsApp-Hilfebereich

nachlesen.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung auf dieser Internetseite ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung insbesondere der Art. 6 Abs I. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben dies fordern.

Rechte Betroffener

Sie haben gem. Art.12 ff DSGVO ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Näheres regeln die Art. 12 ff der DSGVO.

Anfragen

Aufsichtsbehörden sind die Landesbeauftragten für Datenschutz. Dort können Sie sich über uns beschweren, wenn Sie bei uns Unregelmäßigkeiten im Datenschutz vermuten. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Sie können sich aber auch direkt an uns wenden.

Entsprechend dem geltenden Datenschutzrecht teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie bei uns gespeichert haben.



Stand: 09.06.2025

So erreichen Sie uns

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
10:00 – 18:00 Uhr

Perfect Nails & More